Beim Versand in die Vereinigten Staaten gelten besondere Regelungen. Diese betreffen sowohl den Inhalt als auch die Form des Versands. Verstöße können zu Rücksendung, Zollproblemen oder sogar rechtlichen Konsequenzen führen.
Was darf in einen Brief (internationaler Briefversand)?
Ein Brief darf nur Dokumente und schriftliche Mitteilungen enthalten. Sobald ein Gegenstand enthalten ist, gilt die Sendung als „Päckchen“ oder „Paket“.
Erlaubt im Brief | Verboten im Brief |
---|---|
Persönliche Briefe | Waren, Geschenke, Produkte |
Verträge, Urkunden | USB-Sticks, CDs, Datenträger |
Rechnungen, Unterlagen | Proben, Kosmetik, Kleidung |
Was muss als Paket verschickt werden?
Sobald ein physischer Gegenstand enthalten ist (z. B. T-Shirts, Bücher, Technik), muss die Sendung als Paket oder Päckchen International verschickt werden. Dabei sind Zollvorgaben zu beachten.
Zollpflichtige Inhalte
- Warenwert muss mit CN22/CN23-Zolldeklaration angegeben werden
- Inhalt muss vollständig, auf Englisch beschrieben sein
- Warenwert in US-Dollar
- Bei Waren über bestimmten Schwellenwert kann der Empfänger Zoll zahlen müssen
Verbotene Inhalte für die USA (Auswahl)
Gegenstand | Grund / Hinweis |
---|---|
Lebensmittel (insb. Fleisch, Milchprodukte) | Einfuhrverbot aus seuchenrechtlichen Gründen |
Parfüm, Nagellack | Gefahrgut, oft nur mit speziellen Regeln erlaubt |
Batterien, Powerbanks | Nur mit Sonderversand, meist verboten |
Pflanzen, Samen, Erde | Streng reguliert oder verboten |
Feuerzeuge, Spraydosen | Gefahrgut – Versand nicht erlaubt |
Wichtige Hinweise beim USA-Versand
- Adresse immer nach US-Standard (Name, Straße, Ort, Bundesstaat, ZIP-Code)
- Zollerklärung auf Englisch ausfüllen, z. B. „used clothing“ statt „getragene Kleidung“
- Warenwert realistisch angeben – falsche Angaben können zur Beschlagnahmung führen
- Paket muss stabil und gut lesbar beschriftet sein
- Sendungen mit Lithium-Akkus dürfen nur über bestimmte Wege versendet werden
Typische Versandarten (Deutsche Post / DHL)
Versandart | Verwendungszweck |
---|---|
Internationaler Brief | Nur für Dokumente, keine Waren |
Päckchen International | Kleine Gegenstände ohne Versicherung |
Paket International | Warenversand mit Versicherung und Sendungsverfolgung |
DHL Express | Für eilige oder geschäftliche Sendungen |
Fazit
Beim Versand in die USA ist es wichtig, genau zwischen Brief und Paket zu unterscheiden. Briefe dürfen keine Waren enthalten. Für alle Pakete ist eine Zollerklärung notwendig.
Stand 31.05.2025