Postlagernd bei der Deutschen Post

„Postlagernd“ ist ein praktischer Service der Deutschen Post AG, mit dem Briefe (ausschließlich Briefe, keine Pakete!) direkt an eine Postfiliale gesendet und dort vom Empfänger abgeholt werden können.

Dies kann besonders nützlich sein, wenn man anonym bleiben möchte.

So funktioniert es:

Der Brief wird nicht an eine Privatadresse, sondern an eine Postfiliale adressiert.

Der Empfänger kann den Brief dort innerhalb von 7 Werktagen abholen.

Die Abholung ist mit oder ohne Namensnennung möglich:

Variante 1: Mit echtem Namen

In diesem Fall ist ein Ausweis erforderlich, um die Sendung zu erhalten.

Beispiel-Adresse:

Max Mustermann
Postlagernd
Lauensteinplatz 11
29225 Celle
  

Variante 2: Mit Codewort (anonyme Abholung)

Statt des echten Namens kann ein Codewort verwendet werden. Die Abholung erfolgt ohne Ausweis, lediglich mit Nennung des gewählten Codeworts.

Beispiel-Adresse:

Ein Brief
Postlagernd
Lauensteinplatz 11
29225 Celle
  

Wichtig: Sendungen per Einschreiben oder mit Identitätsprüfung können nicht anonym empfangen werden, denn hier ist ein Ausweis zwingend erforderlich.

Nicht jede Filiale bietet den Service „Postlagernd“ an

Ob eine Filiale diesen Dienst anbietet, lässt sich leicht online prüfen:

Zur Standortsuche der Deutschen Post ► https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html

Filter: „Service auswählen“ > „Post- und Paketservices“ > „Postlagernd“ anklicken.

Sobald eine Wunschfiliale gefunden wurde, findet man die Adresse unter dem Punkt „Wegbeschreibung“. Diese wird dann in der Sendungsadresse verwendet.

Hinweis:

Der Service gilt nur für Briefe, nicht für Päckchen, Pakete oder Warensendungen. Die Lagerfrist beträgt in der Regel 7 Werktage.


Autor: Daniel Felinger | Stand 02.06.2025